Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Rückblicke

Hier finden Sie alle Rückblicke der Grundschule Assamstadt

Ein unvergesslicher Ausflug auf die Burg Guttenberg

21.07.2025

Am 21. Juli 2025 machten sich unsere erste und zweite Klasse gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern auf den Weg zur historischen Burg Guttenberg. Voller Vorfreude starteten die Mädchen und Jungen in den Vormittag. Nach unserer Busfahrt stärkten wir uns zunächst vor der Burg.

Zur Einstimmung besuchten wir die Zwingeranlagen um die Burg mit rund 80 Vögeln, die uns einen naturnahen Einblick in die faszinierende Welt der Greifvögel gaben.

Dann begann die mit Spannung erwartete Flugshow:

Vor der beeindruckenden Kulisse der Burgmauer wurden die Schülerinnen und Schüler von erfahrenen Falknern begrüßt.

Steinadler, Weißkopfseeadler, Eulen, Geier und Falken zeigten in atemberaubender Nähe, wie majestätisch und lautlos sie wie aus dem Nichts heran- und über unsere Köpfe hinwegfliegen können. Die Kinder erfuhren Wissenswertes über die Lebensweise, Nahrung und Unterschiede der verschiedenen Greifvögel.

                        

Nach der Flugshow besuchten wir das historische Burgmuseum und bestiegen mutig den Bergfried. Von dort genossen wir die beeindruckende Sicht über das Neckartal.

Mit Souvenirs im Gepäck machten wir uns dann erschöpft, aber strahlend, mit dem Bus auf den Weg zurück zur Schule nach Assamstadt. 

 

Weiterlesen

Buchstabenfest & Büchereibesuch – ein besonderer Tag für die 1. Klasse

18.07.2025

Nach vielen Monaten fleißigen Übens war es endlich am Freitag, den 18.07.2025 so weit: Unsere Erstklässlerinnen und Erstklässler hatten alle Buchstaben des Alphabets gelernt! Dieses besondere Ereignis wurde mit einem fröhlichen Buchstabenfest gefeiert – und gekrönt mit einem spannenden Besuch in der Bücherei in Assamstadt.

An verschiedenen Stationen konnten die Kinder ihr Wissen spielerisch unter Beweis stellen: Buchstaben suchen, Lieblingsbuchstaben malen oder Buchstaben massieren.

Passend zu jedem Buchstaben bereiteten die Mamas und Papas der Kinder ein leckeres Buffet vor. Es ging von A wie Alpaka-Keksen über P wie Popcorn über W wie Wassermelone bis zu Z wie Zitronenkuchen.

Nach einer kurzen Stärkung machte sich die Klasse auf den Weg zur örtlichen Bücherei. Viele Kinder waren zum ersten Mal dort und staunten über die große Auswahl an Büchern.

Vor Ort wurden sie freundlich von unserer Schulsekretärin Frau Mayer begrüßt und durften an einer spannenden Einführung teilnehmen:

  • Wie funktioniert das Ausleihen?
  • Wie finde ich ein Buch, das mich interessiert?

Nach der Einführung durften die Kinder in der Kinderabteilung stöbern und schmökern. Eine besondere Überraschung war für die Kinder, als sie einen Gutschein für eine kostenlose Ausleihe geschenkt bekamen.

Zum Abschluss des Schulvormittags gab es eine kleine Urkunde für jedes Kind – als Erinnerung an den großen Lernfortschritt und den Abschluss des „ABC-Abenteuers“.

Ein großes Dankeschön gilt den Eltern, die das tolle Buffet ermöglichten und Frau Mayer aus dem Bücherei-Team der Gemeinde Assamstadt.

 

Weiterlesen

Stadtbüchereibesuch der Klasse 2

17.07.2025

Am Donnerstag, den 17.07.2025 ging es für die Klasse 2 zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau K. Walter und dem Lehreranwärter Herrn Sappok in die Stadtbücherei Bad Mergentheim.

Frau Myrthe Greim begrüßte die Klasse 2 sehr herzlich und hatte für die Kinder extra ein spannendes Spiel zum Thema „Bücherei“ vorbereitet. Dabei erfuhren die Kinder Interessantes und Wissenswertes von der Stadtbücherei. 

Danach durften die Kinder auf eigene Faust die Bücherei erkunden und konnten nach Herzenslust stöbern und sich Bücher und andere Medien anschauen.

Frau Greim las den Kindern am Ende noch das lustige Bilderbuch „Ausgeschlossen“ vor.

Zum Schluss konnten die Kinder noch ihren neuen Büchereiausweis bekommen und durften sich ihre Lieblingsbücher ausleihen. 

Die Klasse bedankte sich mit einem großen Applaus bei Frau Greim für die tollen Stunden in der Bücherei. Ein großes Dankeschön auch an alle Eltern, die einen Fahrdienst übernommen haben.

 

Weiterlesen

Die Volksbank war bei uns 

14.07.2025

Am 14.7.2025 kam die Volksbank zu uns und erklärte uns die Aufgaben einer Bank mit kleinen Beispielen. Als es noch kein Geld gab, bezahlten die Menschen mit Muscheln oder tauschten miteinander Gegenstände, wie z.B. 10 Eier gegen ein Paar Schuhe. Das war alles sehr spannend. 

Sie erzählten uns viel über Falschgeld und wie wir es erkennen. Wir lernten woran man erkennt, aus welchem Land die Scheine kommen. Der Anfangsbuchstabe X der Seriennummer steht für Deutschland und U für Frankreich. So hat jedes Land seinen eigenen Buchstaben.

Zum Abschluss durften wir schätzten, wie viel Geld in einem Sparschwein war. Jakob gewann das Schätzspiel und suchte sich eine Trinkflasche aus. Am Ende bekamen wir einen Umschlag, in dem ein Brief und ein Gutschein für ein Mäppchen in Schuhform waren. Das fanden wir super.

(Maike und Lilly, 4b)

 

Weiterlesen

Bericht über die Bundesjugendspiele am 11. Juli

 11.07.2025

Am Donnerstag, den 11.07., fanden an unserer Schule die diesjährigen Bundesjugendspiele statt. Alle Schülerinnen und Schüler traten in den Disziplinen Weitwurf, Weitsprung, 50-Meter-Lauf und Seilspringen mit großem Einsatz und viel Freude an.

Trotz wolkigem Himmel hatten wir Glück mit dem Wetter – der Regen blieb aus, sodass alle Wettbewerbe wie geplant durchgeführt werden konnten. Die Kinder zeigten tolle sportliche Leistungen und feuerten sich gegenseitig begeistert an.

Organisiert wurde die Veranstaltung von unseren engagierten Sportlehrkräften, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Ein besonderes Highlight wartete zum Abschluss auf alle Teilnehmenden: Die Elternvertretung spendierte allen Kindern ein Eis – eine willkommene Erfrischung nach einem sportlichen Vormittag.

 

Wir danken allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz und freuen uns schon auf die nächsten Bundesjugendspiele!

Weiterlesen

Assamstadter Grundschüler beim Regierungsbezirksfinale JtfO Leichtathletik am Start

15.7.2025

Vergangene Woche fand das Regierungsbezirksfinale Jugend trainiert für Olympia Leichtathletik in Brackenheim statt. Gemeinsam mit drei Mannschaften aus Bad Mergentheim und einer Mannschaft der Grundschule Igersheim fuhren 9 Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule mit dem Bus nach Brackenheim. John Mohr vom TSV Assamstadt begleitete und betreute die Kinder, gab ihnen Ratschläge, motivierte sie und nahm die Aufstellungen vor.

Brackenheim2.jpeg

Nachdem alle 31 Mannschaften gemeinsam im Stadion einlaufen durften und vom Veranstalter vorgestellt und begrüßt wurden, begann der Wettkampf. Assamstadt startete beim 50-m-Lauf, anschließend ging es zum Weitwurf und zuletzt zum Weitsprung. Nach den Einzeldisziplinen stand die Pendelstaffel sowie der 800-m-Lauf an.

Insgesamt waren 4 Mixed-Mannschaften, 14 Mädchen- und 13 Jungenteams vertreten. Die Konkurrenz war stark. Am Ende belegte die Grundschule Assamstadt den 4. Platz. Alle Schülerinnen und Schüler können wirklich stolz auf sich sein, dass sie bei der ersten Teilnahme von JtfO Leichtathletik direkt ins Finale einzogen sind und in Brackenheim dabei sein durften.

Brackenheim1.jpeg

Herzlichen Dank an John Mohr und an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihren Ehrgeiz und ihr sportliches Engagement.

Weiterlesen

Wieder eine erfolgreiche Teilnahme bei "Jugend trainiert für Olympia"

8.7.2025

Nachdem die Grundschule Assamstadt in diesem Schuljahr bereits beim Kleinfeldtennis und bei Leichtathletik im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ teilgenommen hatte, erklärten sich drei Fußballtrainer des TSV bereit, am Freitag, 4.7.2025 mit zwei Schülermannschaften beim diesjährigen „Jugend trainiert für Olympia – Fußball“ in Werbach anzutreten. 

Beide Teams konnten das Fußballturnier mit insgesamt 35 teilnehmenden Mannschaften mit überwiegend positiven Ergebnissen abschließen. 

Die 2. Mannschaft verpasste mit Platz 3 in ihrer Gruppe mit 4 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen nur knapp das Weiterkommen in die K.o.-Phase.

Die 1. Mannschaft belegte in ihrer Gruppe mit 5 Siegen und 2 Niederlagen Platz 2 und schaffte es bis ins Viertelfinale. In einem engen und umkämpften Spiel verlor man leider mit 0:2 gegen die Grundschule am Schloss aus Tauberbischofsheim. 

JtfO_Fußball.jpeg

 

Ein besonderer Dank geht an Christian Hügel, Eduard Ruf und Andreas Stumpf, die einen Großteil der Vorbereitungen übernommen und uns Lehrkräfte bei der Durchführung großartig unterstützt haben.

Weiterlesen