Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Rückblicke

Hier finden Sie alle Rückblicke der Grundschule Assamstadt

Weihnachtsfeier am letzten Schultag

20.12.2022

Am letzten Schultag fand unsere kleine Weihnachtsfeier in der Aula statt. Auch der Weihnachtsmann ließ es sich nicht nehmen, uns zu besuchen und allen Schülerinnen und Schülern einen Hausaufgaben-Gutschein als Geschenk zu überreichen.

 image0 Kopie

image2 Kopie

image1 Kopie

image6 Kopie

Weiterlesen

Kinderradionacht "Frisch verhext!" Klasse 3 und 4

25.11.2022

Was für eine magische Nacht! Pünktlich um 19.30 Uhr verwandelten sich die Zimmer von Klasse 3 und 4 in eine märchenhafte Welt. Die Schülerinnen und Schüler richteten sich häuslich mit Schlafsäcken, Decken und Lichterketten ein, um gemeinsam eine unvergessliche Kinderradionacht zu erleben.

In ganz Deutschland konnten Kinder in der Nacht vom 25.11.2022 spannenden Geschichten rund um das Thema “Märchen” auf verschiedenen Radiosendern lauschen. 

Unter dem Motto „Frisch verhext!“ wurden an unserer Grundschule gemeinsam Spiele gespielt, leckere Pizza gegessen, am von den Eltern liebevoll vorbereiteten Buffet genascht, in Märchenbüchern geschmökert, gemeinsam Rätsel gelöst, gemalt und natürlich auch getanzt.

Zwischendurch versammelten sich die Kinder immer wieder im Klassenzimmer und kuschelten sich in ihre Schlafsäcke, um mitzufiebern, wie das Mädchen Lina im Kinderhörspiel „Buchladen Anderwelt“ ihren Papa aus dem Märchenreich rettet. 

Gegen Mitternacht kehrte langsam Ruhe ein. Allein die Taschenlampen und Lichterketten sorgten für gemütliche Stimmung, so dass gegen 1.00 Uhr nur noch leises Schnarchen zu hören war.

Am nächsten Morgen um 7.00 Uhr waren die meisten Kinder schon wieder fit und die Schule erwachte zum Leben. Das Klassenzimmer wurde zum Frühstückszimmer umfunktioniert und mit Kakao und Brötchen gestärkt, konnte anschließend gemeinsam aufgeräumt werden. In der Abschlussrunde wurde noch diskutiert, welches der vielen Erlebnisse am eindrücklichsten war. Dann standen auch schon die Eltern zum Abholen bereit. Ein bisschen müde aber glücklich schauen wir zurück auf diese magische Nacht und sind uns einig, dass es ein tolles Erlebnis für alle war.

Weiterlesen

Ein Hundehaufen wird zum Kinderstar - Autorenlesung mit Werner Holzwarth

18.11.2022

Am bundesweiten Vorlesetag durften sich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Assamstadt auf einen ganz besonderen Gast freuen. Werner Holzwarth, der berühmte Kinderbuchautor, folgte der Einladung des Kollegiums und stellte witzig und unverkrampft in seinen zwei 60-minütigen Lesungen einen Auszug seiner Werke vor. Der jährliche Vorlesetag hat das Ziel, die Lust am Lesen bei Kindern zu steigern. Holzwarth eröffnete seinen Vortrag mit dem wohl bekanntesten Werk „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“. Die Geschichte hatte ihren Ursprung vor 39 Jahren, als er mit seinem Sohn Julian an einem Sonntag ein Picknick im Park machte und ein Dobermann seine Notdurft zwischen die flanierenden Menschen verrichtete. Jeden Abend wollte sein Sohn nun die Geschichte vom „Kaka-Hund“ hören. Und so entstand das Buch, das zuerst kein Verlag veröffentlichen wollte, da schwer vorstellbar war, dass der Inhalt über ein Tabuthema jemanden interessieren könnte. Zu Holzwarths Überraschung wurde es ein großer Erfolg. Im Laufe der Zeit wurde die Geschichte in über 40 verschiedene Sprachen übersetzt und millionenfach in aller Welt verkauft. Im Handel gibt es das Kinderbuch in vielen verschiedenen Formaten, auch als Sound- oder Popup-Buch, welches sich bei Kindern großer Beliebtheit erfreut.

Weitere Werke, die der Schriftsteller mitgebracht hatte, waren das Buch „Mag ich! Gar nicht!“, in dem es um das Lieblingsessen geht, „Ich wär so gern… dachte das Erdmännchen“ und „Guck mal, wie die gucken!“ Gekonnt zog Holzwarth mit seiner wertschätzenden und lockeren Art die kleinen Zuhörer immer wieder in seinen Bann. Für viele Lacher sorgten zum Abschluss der Lesung die umgedichteten Lieder, die Werner Holzwarth aus seinem Buch „ABC - im Klo stand mal ein Reh - altes Liedgut frisch aufgepöbelt“ präsentierte. So wurde aus dem bekannten „Kuck-kuck, rufts aus dem Wald“ ein freches „Kaka, kaka ruft´s aus dem Klo“. Am Ende gab es kräftigen Applaus und „Zugabe“-Rufe für den berühmten Gast und Holzwarth nahm sich Zeit und signierte die mitgebrachten Maulwurf-Bücher der Kinder mit persönlicher Unterschrift. Dieser Tag wird allen in unvergesslicher Erinnerung bleiben, denn einen echten Autor trifft man nicht alle Tage.

Weiterlesen

Wir teilen wie St. Martin - Martinslieder singen und Weihnachtspäckchenkonvoi

11.11.2022

Am Freitag, 11.11. standen gleich zwei wichtige Termine auf dem Programm. Gegen 9.00 Uhr fuhr der Lieferwagen von Round Table 172 Tauberbischofsheim vor und holte 82 Weihnachtspäckchen ab, die seit Mitte Oktober in der Aula der Grundschule gesammelt wurden. Dem Aufruf, für arme Kinder aus fernen Ländern, wie Bulgarien, Moldawien, Rumänien und Ukraine, Päckchen zu packen, folgten wie bereits im letzten Jahr der Kindergarten St. Marien und die Grundschule Assamstadt. 

Die Klasse 1b half zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Deppisch beim Verladen. Sie hatten große Freude daran, die Weihnachtspäckchen zum Sprinter zu bringen, mit dem Wissen, dass diese bunten Päckchen Kinderaugen zum Strahlen bringen werden.

Eine Stunde später besuchten uns die 29 Vorschülerinnen und Vorschüler des Kindergartens. Es gehört zur Tradition und zu einer der gemeinsamen Aktionen im Rahmen der Kooperation Kindergarten, dass am Martinstag gemeinsam Laternen- und Martinslieder gesungen werden und an den heiligen Martin gedacht wird. So wie St. Martin seinen Mantel teilte, so haben wir Spielzeug, Hygieneartikel, Stifte, Kleidung und Süßigkeiten mit armen Kindern geteilt. Die Vorschüler durften im Anschluss mit den Klassen 1 - 4 in die große Pause gehen und zusammen mit ihren Freunden und Geschwistern den Schulhof erkunden.

Weiterlesen

Walderlebnistag Klasse 3

5.10.2022

Im Rahmen der Wald-Einheit im Sachunterricht erlebte die Klasse 3 der Grundschule Assamstadt am Mittwoch, den 05. Oktober 2022, einen ganz besonderen Schultag. Morgens ging es mit Frau Weber zu Fuß in ein nahegelegenes Waldstück in Assamstadt. Dort wurde die Klasse herzlich von Revierförster Hans-Peter Scheifele und seinem Hund „Hägar“ begrüßt. Da es im Wald keine Sitzmöglichkeit gibt, wurde zu Beginn ein sogenanntes „Wald-Sofa“ gebaut. Das Sofa besteht aus Hölzern und Ästen, die die Kinder gesammelt haben. Für die Polsterung wurden Sitzkissen mitgebracht. Die Kinder waren sehr stolz, gemeinsam eine eigene Sitzecke im Wald geschaffen zu haben. Das Sofa kann nun sowohl von anderen Schulklassen als auch bei Ausflügen mit der Familie genutzt werden.

Anschließend führte Herr Scheifele die Klasse zu einem Pirschpfad. Allein oder in Kleingruppen liefen die Kinder durch den etwa 100 Meter langen Pfad, bei dem es elf Waldtiere, die in unseren heimischen Wäldern leben, zu entdecken gab. Durch interessante Erklärungen zu jedem Tier konnte Herr Scheifele das Wissen der Kinder erweitern.

Nach dem Pirschpfad war Zeit für die Vesperpause, die auf dem Wald-Sofa verbracht wurde.

Bei der nächsten Aktivität schlüpfte die Klasse in die Rolle von Eichhörnchen. Die Kinder bekamen die Aufgabe, mehrere Haselnüsse in einem Waldabschnitt zu verstecken. Nach dem Verstecken musste für jeden Wintermonat eine Haselnuss zu Herrn Scheifele gebracht werden. Die Herausforderung dabei war, die Verstecke im Wald wiederzufinden. 

Zum Schluss wurde die Klasse in Zweierteams eingeteilt und baute Vogelnester aus Ästen und Moos. Herr Scheifele teilte Wäscheklammern aus, die als Schnabel der Vögel genutzt wurden. Nun bekamen die Teams die Aufgabe, den Vogelnachwuchs im Nest mit Nahrung zu versorgen. Herr Scheifele streute bunte „Streichholz-Würmer“ auf den Waldboden, die mithilfe der Wäscheklammer aufgesammelt und zum Nest gebracht werden mussten.

In der Abschlussrunde teilte Herr Scheifele mit, dass er noch viel mehr Würmer verteilt hatte, als die Kinder gefunden haben. Diese konnten die Teams allerdings nicht leicht finden, da sie aufgrund ihrer braunen Farbe auf dem Waldboden gut getarnt waren.

Am Ende bedankte sich der Klassensprecher stellvertretend für die ganze Klasse bei Herrn Scheifele für den unvergesslichen Tag im Wald. Durch den altersgerechten und spielerischen Zugang haben die Kinder viel über die Tierwelt im Assamstadter Wald gelernt und denken sicher noch lange an diesen Tag zurück.

Weiterlesen

Feierliche Begrüßung der neuen Erstklässler

17.9.2022

Endlich war der große Tag für 29 ABC-Schützen aus Assamstadt gekommen! Mit dem Lied „Herzlich Willkommen“ eröffneten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse am Samstagmorgen die Einschulungsfeier in der Asmundhalle.

Rektorin Isabel Hübner begrüßte die Schulanfänger zusammen mit ihren zahlreichen Gästen und freute sich mit ihrem Kollegium, dass die Grundschule Assamstadt nun wieder vollständig ist. Mit dem Schulanfang beginnt ein neuer, spannender und zugleich wichtiger Lebensabschnitt. Aber dieser Abschnitt wird für die meisten eine Zeit sein, an die sie sich gerne zurück erinnern. Im Kindergarten waren es die Erstklässler gewohnt, jeden Tag mit anderen Kindern zusammen zu spielen, zu basteln und zu singen. In der Schule ist es ähnlich – nur dass es dort verschiedene Fächer, einen Stundenplan und Hausaufgaben gibt. Zwar wird am Anfang vieles neu sein, aber das Team der Grundschule ist sich sicher, dass sich alle Erstklässler schnell einleben und wohlfühlen werden.

Dass die Schülerinnen und Schüler in der Schule nicht nur lesen, schreiben und rechnen, zeigten die Zweit- und Drittklässler mit ihrem Auftritt. Gekonnt spielten sie die Geschichte der Piraten, die auf einer einsamen Insel strandeten, auf eine Schatzkiste mit Buchstaben trafen und lesen lernten. Schulleiterin Isabel Hübner bezog sich in ihrer Rede auf die Muscheln und die kostbaren Perlen, die es im Meer gab und auf die es die Piraten eigentlich abgesehen hatten. Perlen gibt es in unterschiedlichen Farbtönen und unterschiedlichen Größen. Jede Perle ist anders, einzigartig und kostbar, so wie jeder Mensch.

Nachdem alle Klassen auf der Bühne waren, hatten nun auch die 1er ihren Auftritt. Zuerst wurden alle Kinder der Klasse 1a mit ihrer Klassenlehrerin Frau Schnabel namentlich aufgerufen. Anschließend durfte die Klasse 1b mit Frau Deppisch nach vorne kommen. Alle Schulanfänger erhielten ein selbst gebasteltes Garderobenschild, eine mit Buchstaben gefüllte Vesperbox, gesponsert von der Sparkasse und eine Packung Knete, die die Volksbank den Schulanfängern schenkte.

Die Schulleiterin wünschte allen „Erstis“ viel Freude, Glück und Erfolg in der Schule und dass sie sich in der Schulgemeinschaft so stark und glänzend entwickeln, wie die Perlen, die tief unten im Meer in den Muscheln heranwachsen.

In die Klasse 1a wurden eingeschult:

Lisa Arnold, Rosa Eichhorn, Florian Hügel, Lara Huzjak, Sara Huzjak, Emily Kalis, Peter Kammleiter, Mateo Mohr, Mila Nunn, Emilia Schmidt, Mia Sturm, Emily Throm, Lea Wachter, Tom Wachter, Jonah Weiland.

 

In die Klasse 1b gehen:

Paula Behringer, Alisa Diehm, Elias Fuchs, Anne Geißler, Emilia Hammel, Jason Hügel, Mara Hügel, Robin Hügel, Klara Mach, Emma Reimer, Silas Riegler, Jonah Ruf, Annika Rupp, Sina Wachter.

Weiterlesen

Abschlussfeier mit Verabschiedung der vierten Klassen und der langjährigen Lehrkraft Petra Schenk-Krieck

26.7.2022

Am vorletzten Schultag lud die Schulgemeinschaft um 17 Uhr zu ihrer Abschlussfeier ein. Da die Aula der Grundschule Assamstadt für alle geladenen Gäste mittlerweile zu klein geworden war, entschied das Kollegium die Feier erstmals in die Asmundhalle zu verlegen.

Nach einem musikalischen Beitrag von Malena Diehm und Anne Fischer eröffnete Rektorin Isabel Hübner das Programm und freute sich, dass nach zweijähriger Pause eine Feier in dieser Dimension ohne Einschränkungen möglich war.

 

Die Klassen 1a, 1b und 2 hatten mit ihren Klassenlehrerinnen in der Projektwoche zum Thema „Piraten“ das Mini-Musical „Die Buchstabenpiraten“ einstudiert, das sie gekonnt mit professionellem Bühnenbild und passenden Requisiten darboten. Viele Kinder standen zum ersten Mal auf der großen Bühne, was mit viel Applaus vom Publikum belohnt wurde.

Die 3. Klasse zeigte einen Freestyle-Tanz, der verschiedene Personengruppen einlud, mitzutanzen. Als Einheit wurde anschließend „Wir sind die Welt, wir sind die Kinder“ nach der Melodie von „We are the world“ gesungen, was bei dem einen oder anderen Zuschauer Gänsehaut hervorrief.

Im Anschluss daran verabschiedete Frau Hübner die Lehrerin Petra Schenk, die 18 Jahre lang mit großem Engagement und Einsatz an der Grundschule Assamstadt wirkte und bedankte sich für die stets gute und zuverlässige Zusammenarbeit. Auf eigenen Wunsch wird Frau Schenk an eine andere Grundschule wechseln, um frischen Wind in ihr Berufsleben zu bringen. Lang anhaltender Applaus bestätigten ihre hohe Akzeptanz und Beliebtheit bei Eltern und Schülern. Auch die Lehramtsanwärterin Ann-Kathrin Stang wurde nach erfolgreichem Referendariat mit guten Wünschen für die Zukunft verabschiedet. Beiden Kolleginnen wird die Schultüre jederzeit offen stehen.

Als Höhepunkt durften die Klassen 4a und 4b die Bühne betreten und zeigten „Eule findet den Beat“, ein Theaterstück mit einer Mischung aus Sprechrollen, Tanzeinlagen und Gesangsstücken. Für diesen Auftritt, der erahnen ließ, wie viel Zeit für die Proben und Kostüme investiert wurde, gab es ebenfalls tosenden Beifall. Zusammen mit den Klassenlehrerinnen Frau Deppisch und Frau Schnabel überreichte Frau Hübner die Abschlusszeugnisse und würdigte die durchweg tollen Leistungen. Außerdem erhielt jede Viertklässlerin und jeder Viertklässler die alten Klassenarbeiten zurück, sowie einen USB-Stick als Geschenk mit Erinnerungsbildern an die Grundschulzeit.

Nach den Dankesworten der Elternvertreter an das Lehrerkollegium, entließ Frau Hübner alle Gäste mit den besten Wünschen und die 4er feierten mit ihren Familien und Lehrerinnen auf dem Schulhof noch bis in die späten Abendstunden.

Glücklicherweise fiel am nächsten Tag für alle Klassen die erste Stunde aus… :-)

Weiterlesen