HERZLICH WILLKOMMEN auf unserer Homepage.
Hier finden Sie zahlreiche Informationen rund um das Schulleben an der Grundschule Assamstadt.
Solidaritäts-Wanderung der Grundschule Assamstadt
23.05.2023
Am vergangenen Freitag, den 19.05. fand der alljährliche Wandertag der Grundschule Assamstadt statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler gemeinsam für einen guten Zweck aktiv wurden. Mit großer Begeisterung und Tatendrang machten sich die jungen Wanderfreunde auf den Weg zu ihren Zielorten, dem benachbarten Klepsau und Laibach.
Die Strecke war mit etwa 9 bis 10 Kilometern angemessen gewählt, um den Kindern eine gewisse sportliche Herausforderung zu bieten. In zwei Gruppen begaben sie sich auf den Weg, begleitet von engagierten Lehrkräften, die für ihre Sicherheit und Betreuung sorgten.
Der Wandertag hatte jedoch nicht nur sportlichen Charakter, sondern auch einen karitativen Aspekt. Die Kinder hatten im Vorfeld Spenden von Familienangehörigen, Freunden und Nachbarn gesammelt, die bereit waren, pro gelaufenem Kilometer einen bestimmten Geldbetrag zu spenden. Das gesammelte Geld soll einem guten Zweck zugutekommen und so benachteiligten Kindern eine Unterstützung bieten.
Es handelt sich dabei um folgende Projekte:
- „Ecole Solidarité“ in Dow -Bodié (Guinea/ Afrika)
- „Hogar del Sol“ (Haus der Sonne) in Jujuy in Nord-Argentinien
Die Kinder zeigten großes Interesse an ihrer Umgebung und stellten viele Fragen zu den Pflanzen und Tieren, die ihnen begegneten. Nach etwa 2 Stunden erreichten die Schülerinnen und Schüler schließlich ihr Ziel. Dort erwartete sie ein Spielplatz, um sich ein wenig von der Wanderung zu erholen. Klasse 3 und 4 wurden sogar mit einem Eis belohnt.
In den nächsten Tagen wird das erlaufene Geld eingesammelt und gezählt.
Der Wandertag der Grundschule Assamstadt war somit nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch ein Zeichen für Solidarität und soziales Engagement. Die Kinder haben mit ihrer Begeisterung und ihrem Durchhaltevermögen gezeigt, dass auch sie einen Unterschied machen können. Ihr Einsatz wird sicherlich nicht nur denjenigen zugutekommen, die von den Spenden profitieren, sondern auch den Schülern selbst eine wertvolle Erfahrung mit auf den Weg geben.
Michel in der Suppenschüssel
08.05.2023
Mit Popcorn, Regenjacke und Sitzkissen bewaffnet, verfolgten die Schüler der Grundschule Assamstadt am 08.05.2023 die Abenteuer des kleinen Jungen aus Lönneberga.
Dieses Jahr waren wir bei den Frankenfestspielen in Röttingen zu Gast, die unter freiem Himmel stattfanden. Gespielt wurde „Michel in der Suppenschüssel“ nach den Geschichten von Astrid Lindgren mit dem Wittener Kinder- und Jugendtheater. Drei Busse fuhren alle Kinder der Grundschule mit ihren Lehrerinnen am Montagmorgen nach Röttingen.
Nicht nur die Suppenschüssel, auch ein schmerzender Jumbo-Zahn, eine abgesperrte Toilette mit Schmalzbrot und ein Kallax-Regal spielten eine Rolle in dem turbulenten Stück. Mit dem schönen Spruch: "Unfug wird es von ganz allein." zeigte Michel, dass Kinder nicht aufgeben sollen, wenn aus gut gemeinten Ideen nicht immer auch Gutes herauskommt. Stattdessen schenkt er ihnen Mut, die Welt weiter kreativ zu erobern.
Viele Gesangseinlagen und Situationskomik sorgten für gute Laune, so dass die Stimmung nicht durch den grauen Himmel und Nieselwetter getrübt wurde.
Außerdem war es für alle eine schöne Erfahrung, dass die ganze Schule gemeinsam einen Ausflug unternahm. Zum Abschluss wurde dem Busfahrer zum Dank noch ein Liedchen geschmettert.
Der Bücherkoffer wandert weiter
27.04.2023
Stolz präsentierten die Kinder der Klasse 2a ihre Bücher am 27.04.2023 in der Buchhandlung Moritz und Lux. Begleitet wurden sie von ihrer Lehrerin Frau Weber und einigen Eltern, die sich extra Zeit nehmen konnten, um als Fahrdienst auszuhelfen.
Ein interessiertes Publikum fanden die Kinder in den Schülerinnen und Schüler einer anderen 3. Klasse aus der Umgebung. Zuvor bekamen sie ihre Bücher in einem Bücherkoffer von der Klasse 2b und ihren Lehrerinnen Frau Nied und Frau Walter überreicht. Diese stellten ebenfalls mit schön gestalteten Plakaten ihre Bücher vor und empfahlen ihre Lieblingslektüre.
Der Bücherkoffer ist ein jährliches Angebot der Buchhandlung Moritz und Lux. Darin befindet sich eine Auswahl der spannendsten, lustigsten und schönsten Sach- und Geschichtenbücher für die Klassen 2 und 3. Nach etwa 4 Wochen des Schmökerns und fleißiger Präsentationsvorbereitung zieht der Koffer mit Buchempfehlungen der vorangegangenen Klasse weiter.
Motivierte AssamstadterInnen beteiligten sich beim Stadtlauf
1.4.2023
Am Samstag, den 1. April war es wieder soweit: Der 16. Stadtlauf vereinte 1365 laufbegeisterte Sportler der Region Tauberfranken und darüber hinaus. Auf den flachen Rundstrecken durch Bad Mergentheim und den angrenzenden Schloss- und Kurpark fanden Wettbewerbe vom Kindergarten-Bambini Lauf bis zum Halbmarathon statt.
Folgende Assamstadter LäuferInnen und Schulklassenteams beteiligten sich äußerst zahl- und erfolgreich an dem beliebten Laufevent in der benachbarten Kurstadt.
Bambinilauf Klasse 1 (500 m)
Diehm, Alisa; Hammel, Emilia; Hügel, Mara; Mach, Klara; Rupp, Annika; Wachter, Lea; Wachter, Sina; Hügel, Robin; Wachter, Tom (alle Jahrgang 2015 / 2016)
Bambinilauf Klasse 2 (500 m)
Deuser, Lara; Diez, Maike; Meyer, Lilly; Schuh, Hanna; White, Zoe; Deuser, Tom; Schlenkhoff, Pier; Stauch, Lukas (alle Jahrgang 2014 / 2015)
SCHUL CUP Klasse 3 / (1,1 km)
Fischer, Fiona (2014); Hinterlang, Emelie (2013); Hügel, Sophie (2014); Mohr, Marja (2014); Nied, Fee-Luna (2014); (2014); Riegler, Selina (2014)
Diehm, Leo (2014); Freudenberger, Anton (2014); Mühleck, Kimi (2014); Rupp, Vincent (2014);
Schul Cup 3. Klasse - Teamwertung: 2. Platz
Marja Mohr; Emelie Hinterlang; Fee-Luna Nied; Sophie Hügel; Fiona Fischer; Selina Riegler
SCHUL CUP Klasse 4 / (1,1 km)
Hammel, Lenia (2013) Herz, Naemie Liel (2013); Rupp, Leonie (2013); Scherer, Lena (2012); Wachter, Milena (2012); Aschenbrenner, Hannah (2012)
Meyer, Ben (2013); Rupp, Johannes (2013); Scherer, Fabian (2012); Schlenkhoff, Luis (2013); Uhl, Lenny (2013); Volk, Jakob (2013); Wachter, Tim (2013)
Schul Cup 4. Klasse - Teamwertung: 1. Platz
Milena Wachter; Hannah Aschenbrenner; Naemi Liel Herz; Lenia Hammel; Leonie Rupp; Lena Scherer
Schul Cup 4. Klasse - Einzelwertung: 2. Platz: Milena Wachter 4:18
SCHÜLERLAUF (2,2 km) Einzelwertung
Deuser, Lara (2015): 5. Platz 9:56
Deuser, Tom (2015): 7. Platz 9:07
Mohr, Mateo (2016): 11.Platz 9:33
Herzlichen Glückwunsch allen Sportlern zu ihren erzielten Erfolgen.
GS Assamstadt & Abteilung LA
Zwei Grundschulteams beim Kleinfeldtennis „Jugend trainiert für Olympia“ vertreten
Am 13. März 2023 fanden in Igersheim die Kleinfeldmeisterschaften im Tennis (Jugend trainiert für Olympia) statt. Hierbei handelt es sich um einen Bundeswettbewerb der Schulen, der an der Grundschule Assamstadt in Kooperation mit dem TSV Assamstadt stattfindet.
In diesem Jahr traten wir mit zwei Mannschaften mit je fünf Kindern an. Insgesamt hatten sich 13 Schulteams zum Turnier angemeldet, die in der Vorrunde in vier Gruppen eingeteilt waren.
Unser Team 1 musste in der Vorrunde gegen die starken Schulteams Mergentheim 2 und Igersheim 1 antreten und wurde unglücklicherweise Gruppendritter. Die beiden Gruppenersten kamen in die nächste Runde und unser Team durfte im Spiel um Platz 9 gegen Unterbalbach 1 antreten. Dieses Spiel gewannen sie souverän und bescherten sich somit noch einen schönen Turnierabschluss und den 9. Platz.
Team 2 hatte in der Vorrunde die Mannschaften Mergentheim 1 und Igersheim 2 als Gegner und schaffte einen großartigen 2. Platz in ihrer ebenfalls sehr starken Gruppe, was das Weiterkommen ins Viertelfinale bedeutete. Der Gegner im Viertelfinale war Lauda-Königshofen 1, gegen die man sich leider geschlagen geben musste. Dennoch reichte es für die Mannschaft zum stolzen 5. Tabellenplatz.
In Team 1 spielten Fabian Scherer, Jakob Volk, Lenia Hammel, Mailo Tremmel und Mika Hornung und für Team 2 traten Anton Freudenberger, Leonie Rupp, Matteo Stumpf, Mattis Scherer und Milena Wachter an.
Trainiert und betreut wurden die 10 Schülerinnen und Schüler von Liane Möhler und Carolin Scherer.
Vielen Dank auch noch an die zahlreichen Fans, die uns in Igersheim unterstützten!