HERZLICH WILLKOMMEN auf unserer Homepage.
Hier finden Sie zahlreiche Informationen rund um das Schulleben an der Grundschule Assamstadt.
Zwei Grundschulteams beim Kleinfeldtennis „Jugend trainiert für Olympia“ vertreten
Am 13. März 2023 fanden in Igersheim die Kleinfeldmeisterschaften im Tennis (Jugend trainiert für Olympia) statt. Hierbei handelt es sich um einen Bundeswettbewerb der Schulen, der an der Grundschule Assamstadt in Kooperation mit dem TSV Assamstadt stattfindet.
In diesem Jahr traten wir mit zwei Mannschaften mit je fünf Kindern an. Insgesamt hatten sich 13 Schulteams zum Turnier angemeldet, die in der Vorrunde in vier Gruppen eingeteilt waren.
Unser Team 1 musste in der Vorrunde gegen die starken Schulteams Mergentheim 2 und Igersheim 1 antreten und wurde unglücklicherweise Gruppendritter. Die beiden Gruppenersten kamen in die nächste Runde und unser Team durfte im Spiel um Platz 9 gegen Unterbalbach 1 antreten. Dieses Spiel gewannen sie souverän und bescherten sich somit noch einen schönen Turnierabschluss und den 9. Platz.
Team 2 hatte in der Vorrunde die Mannschaften Mergentheim 1 und Igersheim 2 als Gegner und schaffte einen großartigen 2. Platz in ihrer ebenfalls sehr starken Gruppe, was das Weiterkommen ins Viertelfinale bedeutete. Der Gegner im Viertelfinale war Lauda-Königshofen 1, gegen die man sich leider geschlagen geben musste. Dennoch reichte es für die Mannschaft zum stolzen 5. Tabellenplatz.
In Team 1 spielten Fabian Scherer, Jakob Volk, Lenia Hammel, Mailo Tremmel und Mika Hornung und für Team 2 traten Anton Freudenberger, Leonie Rupp, Matteo Stumpf, Mattis Scherer und Milena Wachter an.
Trainiert und betreut wurden die 10 Schülerinnen und Schüler von Liane Möhler und Carolin Scherer.
Vielen Dank auch noch an die zahlreichen Fans, die uns in Igersheim unterstützten!
Technik begeistert
Klasse 4 beim „Außerschulischen Forschungszentrum“
21.03.2023
Das „Außerschulische Forschungszentrum“ der Jugendtechnikschule Taubertal hat sich zur Aufgabe gemacht, die naturwissenschaftlich-technische Bildung von Schülerinnen und Schülern zu fördern.
So machte sich die Klasse 4 am 06.03., 13.03. und 20.03. auf den Weg nach Krautheim in die Realschule. Dort durften die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung von Heiko Knebel, Rektor der Kopernikus-Realschule Bad Mergentheim und Simon Kurfeß, Konrektor der Realschule Krautheim, ein Holzspielzeug herstellen.
Die Viertklässler waren mit Feuereifer bei der Sache. Es wurde gesägt, gebohrt und geschliffen. Mitunter wurde es ganz schön schweißtreibend, denn es mussten 24 Holzscheiben gesägt und in verschiedenen Farben angemalt werden. Doch die Anstrengung hat sich gelohnt. Am Ende konnte jeder stolz ein selbst gebautes Holzspielzeug mit nach Hause nehmen.