24.05.2017 | Seit 2005 wandern die Kinder der hiesigen Grundschule für einen guten Zweck. Laut Beschluss des Elternbeirates werden zwei Projekte unterstützt:
1. Die "Ecole de la Solidarité" in Dow-Bodié (Guinea/Afrika).
Durch Spenden aus unserer Region war es im November 2000 möglich, in dem ca. 3000 Einwohner zählenden Dorf eine Schule zu eröffnen. Etwa 300 Kinder werden unterrichtet und erhalten täglich eine warme Mahlzeit.
Inzwischen haben die ersten Schüler ihr Studium beendet und zeigten stolz ihre Abschlussdiplome, als Anfang des Jahres zwei Arbeitseinsätze von Ärzten, Lehrern und Handwerkern in Dow-Bodié durchgeführt wurden. Frau Ettrich kümmerte sich um Lehrmethoden, Unterrichtsmaterial und einen Elternabend. Ein weiteres Augenmerk galt der Wasserversorgung und Hygiene sowie der medizinischen Betreuung. Operationen wurden vorgenommen und das Fachpersonal im Labor, auf der Krankenstation und in der Gynäkologie fortgebildet.
2. "Hogar del Sol" (Haus der Sonne) in Jujuy in Nord- Argentinien.
Die aus Assamstadt stammende Sr. Ulrike Nied schenkt mit ihren Mitschwestern in Jujuy im Norden Argentiniens etwa 25 Kindern im Kinderheim "Hogar del Sol" Zuflucht und Geborgenheit. Diese Kinder haben oft Misshandlungen, sexuellen Missbrauch und extreme Vernachlässigung erlitten oder sind sehr krank. Nun leben sie mit Hauseltern in Familiengruppen und erleben Liebe und Fürsorge.
Auch in der Kindertagesstätte "Arche Noah" kümmert sich das Mitarbeiterteam um 130 Kinder aus einem problematischen Umfeld mit dramatischen Familiensituationen und existenziellen Gefährdungen. Neben der Betreuung und Förderung der Kinder wird für die Angehörigen jedes Jahr auf mehrere Wochen verteilt eine praktische und hilfreiche Elternschule angeboten. In den vergangenen 30 Jahren waren weit über 1000 Kinder für kurze oder längere Zeit den Schwestern anvertraut. Bei einem Festakt dankte eine ehemalige Bewohnerin (heute Technikerin): "Ich bin Gott so dankbar, für das Privileg an diesem Ort aufgewachsen zu sein."
Damit die Schwestern weiterhin so segensreich wirken können, sind sie auf Spenden angewiesen.
Deshalb wandern die Kinder mit ihren Lehrkräften und suchen sich für jeden zurückgelegten Kilometer "Sponsoren" (Verwandte, Freunde, Bekannte, Nachbarn, ... ), die ihnen für jeden gewanderten Kilometer einen kleinen Geldbetrag versprechen. Diesen Betrag erbitten die Kinder nach der erfolgten Wanderung. Nach der Wanderung geben die Kinder die Spende der Klassenlehrerin ab. Nach dem Einsammeln in der Schule wird das Geld auf ein Sonderkonto bei der Sparkasse Tauberfranken (Kt. Nr. 1241595) eingezahlt und weitergeleitet.
Regelmäßige Berichte und Fotos zeigen unseren Kindern die Fortschritte wie ihre Hilfe in beiden Projekten vor Ort ankommt. Wir freuen uns sehr, wenn unsere Aktion rege unterstützt wird. Als Termin für die Wanderung ist Mittwoch, der 24.Mai 2017 vorgesehen.