Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Rückblicke

Hier finden Sie alle Rückblicke der Grundschule Assamstadt

Solidaritätslauf 2025 – Gemeinsam unterwegs für den guten Zweck

16.05.2025 

Auch in diesem Jahr fand an unserer Grundschule wieder der beliebte Solidaritätslauf statt. Bei bestem Wetter machten sich die Klassen 1 und 2 auf den Weg nach Laibach, während die Klassen 3 und 4 Richtung Klepsau wanderten.

            

Unterwegs war die Stimmung fröhlich und motiviert – alle Kinder liefen mit großer Begeisterung und viel Ausdauer. An den jeweiligen Zielorten warteten Spielplätze, auf denen sich die Kinder nach der Wanderung ausgiebig austoben konnten.

   

   

Mit ihrem Einsatz unterstützten die Schülerinnen und Schüler eine gute Sache – und zeigten dabei einmal mehr, wie viel Spaß Bewegung in der Gemeinschaft machen kann. Ein herzliches Dankeschön  an die großzügigen Sponsorinnen und Sponsoren!

 

Weiterlesen

Aktion „Welttag des Buches“

21.05.2025

Am Mittwoch, den 14.05.2025 trafen wir uns an der Bushaltestelle und fuhren gemeinsam mit der Klasse 4b mit dem Bus nach Bad Mergentheim zur Buchhandlung Rupprecht. Dort empfing uns Frau Liebendörfer und führte uns in die Buchhandlung. Drinnen erklärte sie uns Schritt für Schritt wie ein Buch entsteht. Einige von uns waren überrascht, wie viele Menschen an einem Buch mitarbeiten: Autor, Illustrator, Verlagschef, Lektor, Schriftsetzer und viele mehr. Danach durften wir uns in der ganzen Buchhandlung umschauen.

      

Zum Schluss lösten wir noch Wortspiele und dann bekam jeder von uns ein Buch geschenkt. Dieses Jahr war es das Buch „Cool wie Bolle.“ Bevor wir mit dem Bus zurück nach Assamstadt fuhren, machten wir noch auf dem Spielplatz im Kurpark Rast. Dieser Tag hat uns sehr gut gefallen.

Von Klasse 4a 

Weiterlesen

Feuer und Flamme – Klasse 4a besucht die Freiwillige Feuerwehr Assamstadt

15.05.2025

Ein spannender Vormittag mit echten Feuerwehrprofis

Am Donnerstag, den 15. Mai, unternahm die Klasse 4a der Grundschule Assamstadteinen besonderen Ausflug: Gemeinsam mit ihrer Sachunterrichtslehrerin Frau Meder und Schulsozialarbeiterin Frau Mach ging es zu Fuß zur Freiwilligen Feuerwehr Assamstadt.

Dort wurden die Kinder schon von drei engagierten Feuerwehrmännern herzlich in Empfang genommen. Kommandant Daniel Hügel gab eine spannende Einführung in die Aufgaben der Feuerwehr. Danach konnten die Kinder vieles selbst entdecken und ausprobieren.

Anziehen, Ausprobieren, Staunen

Besonders begeistert waren die Schülerinnen und Schüler, als sie die echte Schutzkleidung der Feuerwehr anprobieren durften. Auch die Einsatzfahrzeuge wurden ganz genau unter die Lupe genommen – jedes Fach am Feuerwehrauto wurde geöffnet, erklärt und gezeigt.

Ein echtes Highlight war die Rettungsschere, mit der im Ernstfall Autos aufgeschnitten werden. "Ganz schön schwer!", fanden viele der Kinder.

Spektakulärer Abschluss mit Lerneffekt

Zum Schluss führten die Feuerwehrleute noch eine Fettexplosion vor – dabei wurde deutlich, wie gefährlich es ist, brennendes Fett mit Wasser zu löschen. Die Kinder waren beeindruckt – und merkten sich diesen wichtigen Sicherheitstipp garantiert.

Rückfahrt mit Blaulicht-Feeling

Zum Abschluss des lehrreichen Vormittags durften die Kinder sogar mit den Feuerwehrautos zurück zur Schule fahren – ein Erlebnis, das alle so schnell nicht vergessen werden.

Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Assamstadt für diesen großartigen Tag, die vielen spannenden Einblicke und die tolle Organisation!

Weiterlesen

Soziales Kompetenztraining mit Klasse 2

15.05.2025

Seit Januar führte Frau Mach in Klasse 2 das soziale Kompetenz Training „Die starke 10“ durch. Fiona, ein kleines Wesen das im Schulhaus lebt, führt uns durch Themen wie zum Beispiel „Ich darf Angst haben“, „Gemeinsam sind wir stark!“ oder „Die eigene Kraft spüren.“

                    

Zu Beginn unserer Stunde gab es immer eine kleine Geschichte, die von unserem kleinen Wesen Fiona handelte, was sie im Schulhaus wieder erlebte. Danach sprachen wir über das Thema, spielten gemeinsam Spiele, bearbeiteten Arbeitsblätter oder bastelten etwas.

Die Kinder der Klasse freuten sich montags auf den Unterricht mit Frau Mach.

Weiterlesen

Aktion Bücherkoffer mit der Buchhandlung Moritz und Lux

10.04.2025

Mit großer Begeisterung nahm unsere Klasse 2 an der Aktion „Bücherkoffer“ von der Buchhandlung Moritz und Lux in Bad Mergentheim teil. Ende Februar ging es nach Bad Mergentheim zur Buchhandlung. Dort bekamen die Kinder einen Koffer mit vielen interessanten und spannenden Bücher überreicht. 

Mehr als 4 Wochen hatten sie nun Zeit, Bücher aus dem bunt gefüllten Bücherkoffer zu lesen. Jedes Kind gestaltete ein informatives Plakat zu einem von ihm gelesenen Buch und die Kinder stellten sich mit Freude die Bücher einander vor. Außerdem kamen auch unsere Vorschulkinder in den Genuss, Bücher aus dem Bücherkoffer von den Zweitklässlern vorgestellt zu bekommen. 

            

                 

              

Ein besonderer Moment der Aktion war die Übergabe des Koffers an eine andere zweite Klasse. In der Buchhandlung präsentierten einige Kinder ihre gelesenen Bücher zusammen mit ihren selbstgestalteten Plakaten und pfiffigen Quizfragen.

Ein großes Dankeschön an Frau Endres von der Buchhandlung Moritz und Lux für die Begleitung des Projektes und an die vielen Eltern, die einen Fahrdienst nach Bad Mergentheim übernommen haben.

 

Weiterlesen

Medienrechte 2025 Klasse 4

02.04.2025

Am Mittwoch, den 02.04.2025 nahmen die beiden 4. Klassen an einem Workshop im Rahmen des Bildungsprojekts „Medienrechte für Kinder“ des SWR und der Initiative Kindermedienland Baden-Württemberg teil.
Die Klasse 4a beschäftigte sich mit dem Thema Schulwechsel und Neuanfang an der weiterführenden Schule. Dazu hörten die Kinder die 10. Folge des Hörspiel-Podcasts „Mission magisches Tagebuch“. Die Hauptpersonen in diesem Podcast sind Klara, Keks und Matte. Nur sie haben den Schlüssel zu einem magischen Tagebuch und können darin „lesen“. In jeder Folge lösen die Drei einen Fall mithilfe des magischen Tagebuchs.

          
Die Klasse 4b ging der Frage nach, wie man im Internet mit seinen Bildern umgeht. Das Projekt „Elli online“ mit Film und interaktivem Lernspiel vermittelte altersgerecht die wichtigen Themen Bilderrecht, Datenschutz und Persönlichkeitsrecht. So erfuhren die Kinder durch die Hauptpersonen Elli und Cosmo, wie schnell sich Bilder im Netz verbreiten.
Neben den beiden Workshops hatten die Kinder an diesem Tag auch die einmalige Gelegenheit an Sprachaufnahmen für den Podcast „Mission magisches Tagebuch“ teilzunehmen. Frau Zeilinger, die für die Produktion des Podcasts verantwortlich ist, kam mit ihrem mobilen Podcastkoffer zu uns an die Schule und interviewte die Kinder zum Thema „Einsamkeit“. Die Viertklässler sind so nun Teil des magischen Tagebuchs geworden und die Kinder sind gespannt, ob ihre Stimme wohl bald in einer der nächsten Folgen zu hören sein wird.

       

Weiterlesen

Zwei Grundschulteams beim Kleinfeldtennisturnier „Jugend trainiert für Olympia“ vertreten

26.03.2025

Am 24. März 2025 fanden in Igersheim die Kleinfeldmeisterschaften im Tennis (Jugend trainiert für Olympia) statt. Hierbei handelt es sich um einen Bundeswettbewerb der Schulen, der an der Grundschule Assamstadt in Kooperation mit dem TSV Assamstadt stattfindet.
In diesem Jahr traten wir mit zwei Mannschaften mit vier bzw. fünf Kindern pro Mannschaft an. Insgesamt hatten sich acht Schulteams zum Turnier angemeldet, die in der Vorrunde in zwei Gruppen eingeteilt waren. 

In der Vorrunde wurden jeweils drei Einzel und zwei Doppel gespielt. Unser Team 1 trat in der Vorrunde gegen die Schulteams „Markelsheim 1“, „Igersheim 2“ und „Mergentheim 2“ an. Gegen „Igersheim 2“ und „Bad Mergentheim 2“ konnten zwei souveräne Siege mit jeweils 5:0 für uns entschieden werden. Nur gegen „Markelsheim 1“ musste sich das Team „Assamstadt 1“ geschlagen geben. Somit belegte das Team 1 den 2. Platz in ihrer Gruppe und qualifizierte sich für das Halbfinale gegen „Igersheim 1“. Leider musste sich hier unser Team 1, mit einem gewonnenen Einzel und zwei knapp verlorenen Spielen um jeweils einen Punkt, mit 1:2 geschlagen geben. Somit erreichte Team 1 in der Gesamtwertung den 3. Platz.

Team 2 hatte in der Vorrunde die Teams „Mergentheim 1“, „Igersheim 1“ und „Igersheim 3“ als Gegner. Gegen „Mergentheim 1“ und „Igersheim 1“ musste sich unser Team 2 geschlagen geben. Mit einem Sieg von 3:2 über „Igersheim 3“ konnten sie sich den 3. Platz in ihrer Gruppe sichern und erreichten somit das Spiel um Platz 5 gegen „Igersheim 2“, welches sie mit 3:0 für sich entscheiden konnten. Team 2 erreichte damit in der Gesamtwertung den 5. Platz.

Alle Kinder haben eine tolle Leistung erbracht.

Team 1: Moritz Lieb, Phil Höck, Joshua Behr, Eliah Scharfy, Matteo Stumpf (verletzungsbedingt kurzfristig ausgefallen)

Team 2: Marlon Scherer, Anne Geißler, Rosa Eichhorn, Lea Wachter, Paul Pröseler

Tennis.jpeg

Vielen Dank auch noch an die zahlreichen Fans, die uns in Igersheim unterstützten. Trainiert und betreut wurden die Schülerinnen und Schüler von Alexandra Stumpf, Natalie Fischer, Carolin Scherer und Elena Tremmel. Vielen Dank für Euren Einsatz.

Weiterlesen