Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Rückblicke

Hier finden Sie alle Rückblicke der Grundschule Assamstadt

Weihnachtsfeier 2024

20.12.2024

Am Freitag, den 20. Dezember 2024, fand die alljährliche Weihnachtsfeier der Grundschule Assamstadt statt. Zahlreiche Eltern, Geschwister und Freunde der Schulkinder waren in die festlich geschmückte Aula gekommen, um gemeinsam den Nachmittag zu genießen.

Die Feier wurde mit einem musikalischen Beitrag am Keyboard eröffnet, der das Publikum sofort in weihnachtliche Stimmung versetzte. Im Anschluss begrüßte Frau Hübner alle Anwesenden herzlich und bedankte sich für die große Unterstützung und das Engagement der Schulgemeinschaft.

                                                                

Ein erstes Highlight des Nachmittags war das Schattentheater der Klasse 4b, die die Geschichte von „Tomte Tummetott“ auf beeindruckende Weise darstellte. Mit viel Liebe zum Detail und harmonischem Zusammenspiel fesselten die Kinder das Publikum. Danach folgte die Klasse 1 mit dem Gedicht „Oh lieber Weihnachtsmann“, das die kleinen Künstler mit großem Enthusiasmus vortrugen.

Ein musikalisches Highlight boten die Klassen 3a und 3b mit ihrer fröhlichen Darbietung des Klassikers „Jingle Bells“, bei dem einige im Publikum leise mitsangen.

Die Klasse 2 führte anschließend das Theaterstück „Ein Weihnachtslied kann jeder singen“ auf, das mit viel Humor und kindlichem Charme begeisterte.

Für weitere musikalische Akzente sorgte ein Gitarrenspiel, gefolgt von einem besinnlichen Beitrag der Klasse 4a unter dem Titel „Das Wichtigste an Weihnachten“.

Den Abschluss der künstlerischen Darbietungen bildete ein Querflötenstück, das die Zuhörer verzauberte.

                       

Zum Abschluss bedankte sich Frau Hübner in ihren Abschlussworten bei allen Beteiligten und wünschte allen ein frohes Weihnachtsfest sowie erholsame Ferien. Die Weihnachtsfeier war ein voller Erfolg und ein schöner Auftakt für die besinnliche Zeit.

Weiterlesen

Weihnachtsgottesdienst 2024

17.12.2024

Am 17. Dezember fand der alljährliche Weihnachtsgottesdienst der Grundschule Assamstadt statt. In der stimmungsvoll geschmückten Kirche kamen Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte, Eltern und weitere Gemeindemitglieder zusammen, um sich gemeinsam auf die besinnliche Zeit des Jahres einzustimmen.

Die Klassen 2 bis 4 trugen aktiv zur Gestaltung des Gottesdienstes bei. Mit bewegenden Fürbitten und Gebeten brachten die Kinder ihre Wünsche und Hoffnungen für Weihnachten und das kommende Jahr zum Ausdruck. Besonders beeindruckend war der Beitrag der vierten Klasse, die ein kleines Schauspiel inszeniert hatte.  

Das Theaterstück erzählte von der Kraft der Hoffnung, die durch einen Stern in die Welt getragen wird. In eindrucksvollen Szenen zeigten die Schülerinnen und Schüler, wie dieser Stern Menschen Mut schenkt und sie ermuntert, trotz Herausforderungen auf das Gute zu vertrauen. Die klare Botschaft des Stückes berührte die Herzen der Anwesenden und erinnerte daran, wie wichtig Zusammenhalt und Zuversicht sind – gerade in der Weihnachtszeit.

               

Ein besonderer Dank gilt den Religionslehrerinnen Frau K.Walter, Frau S.Walter und Frau Deppisch, die mit viel Engagement und Herzblut die Vorbereitung und Durchführung des Gottesdienstes begleitet haben. Ihr Einsatz machte diese Feier zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Der Gottesdienst endete mit gemeinsamen Liedern, die den feierlichen Charakter der Veranstaltung unterstrichen. Die Besucher verließen die Kirche mit einem Gefühl der Freude und Besinnlichkeit – und dem Stern der Hoffnung im Herzen.

                                                

Weiterlesen

Spannender Ausflug zur Kläranlage – Klasse 3 auf Entdeckungstour

11.12.2024

Am Mittwoch, den 11. Dezember, unternahm die Klasse 3 der Grundschule Assamstadt einen Ausflug zur örtlichen Kläranlage. Gemeinsam mit der Schulsozialarbeiterin Frau Mach und ihrer Sachunterrichtslehrerin Frau Stehle machten sich die Kinder zu Fuß auf den Weg, um zu erfahren, wie Abwasser gereinigt wird.

Schon zu Beginn sorgte eine unerwartete Begegnung für große Begeisterung: In einem alten Becken entdeckten die Kinder einen Biber, der dort ein Zuhause gefunden hatte.

                            

Vor Ort wurden die Schülerinnen und Schüler von Herrn Hügel empfangen, der ihnen die verschiedenen Stationen der Abwasseraufbereitung zeigte. Besonders beeindruckend war das Belebungsbecken, das nicht nur erstaunlich tief war, sondern auch immer wieder blubberte. Herr Hügel erklärte, dass unzählige Bakterien in diesem Becken eine wichtige Rolle spielen, da sie das Abwasser reinigen. Um den Kindern die Arbeit der Mikroorganismen noch anschaulicher zu machen, zeigte er sogar Bilder der winzigen Helfer.

              

Ein weiteres Highlight war der überraschend geringe Geruch in der Anlage. Herr Hügel erklärte, dass viele Bereiche durch Röhren abgedeckt sind und die gesamte Anlage heute größtenteils computergesteuert arbeitet.

          

Der Ausflug war nicht nur lehrreich, sondern auch ein spannendes Erlebnis. Ein herzlicher Dank geht an Herrn Hügel für die interessante Führung und die spannenden Einblicke in die Arbeit der Kläranlage! 

  

Sina Klasse 3

Weiterlesen

Wintersporttag der Klassen 1 und 2 – Sport und Spaß in der Turnhalle

11.12.2024

Am Mittwoch, den 11. Dezember, fand der Wintersporttag der Klassen 1 und 2 in der Asmundhalle statt. Mit viel Engagement und Kreativität hatte Sportlehrerin Frau Lothspeich einen weihnachtlichen Parcours aufgebaut, der die Kinder in festliche Stimmung versetzte. Der Parcours bot eine Vielzahl an Stationen, die nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch thematische Highlights bereithielten. Die Kinder zeigten nicht nur sportlichen Einsatz, sondern unterstützten sich gegenseitig und bewältigten die Aufgaben mit Begeisterung. Der Wintersporttag war ein voller Erfolg und ein schöner Start in die weihnachtliche Zeit. Ein großes Dankeschön gilt den engagierten Lehrerinnen  für die tolle Organisation und den kreativen Einsatz! Die Grundschule Assamstadt freut sich schon auf weitere sportliche Highlights im neuen Jahr!

    

Weiterlesen

Ein Wintertag auf dem Eis – Klassen 3 und 4 beim Winterzauber in Bad Mergentheim 

04.12.2024

Am Mittwoch war es endlich so weit: Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 machten sich voller Vorfreude auf den Weg zum Winterzauber in Bad Mergentheim. Die Eisbahn mitten in der festlich geschmückten Altstadt bot die perfekte Kulisse für einen Tag voller Bewegung, Spaß und winterlicher Stimmung.

         

Nach einer kurzen Einführung und dem Anziehen der Schlittschuhe wagten sich die ersten Kinder mutig aufs Eis. Einige standen zum ersten Mal auf Schlittschuhen, andere zeigten beeindruckende Drehungen und Tempo. Mit Unterstützung von Robben-Laufhilfen gelang es auch den Anfängern schnell, ihre ersten Runden zu drehen. Es wurde gelacht, ausprobiert und manchmal auch gefallen – doch jede*r fand schnell wieder den Weg zurück auf die Beine.

                                            

   

Neben dem Schlittschuhlaufen blieb genügend Zeit für eine Pause, um neue Energie zu tanken. Die Atmosphäre auf der Eisbahn war fröhlich, und nicht selten hörte man Kinder rufen: „Schau mal, wie schnell ich fahren kann!“ oder „Das müssen wir unbedingt nochmal machen!“

Auch die begleitenden Lehrkräfte hatten sichtlich Freude daran, den Kindern bei ihren Fortschritten zuzusehen oder sogar selbst ein paar Runden zu drehen.

Nach mehreren Stunden auf dem Eis ging es schließlich erschöpft, aber glücklich zurück zur Schule. Dieser Ausflug wird allen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben – als ein Highlight in der Winterzeit, das Gemeinschaft und Freude perfekt miteinander verbunden hat.

Ein großes Dankeschön gilt dem Team des Winterzaubers Bad Mergentheim für den reibungslosen Ablauf sowie allen Eltern, die diesen Tag möglich gemacht haben.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Ausflug – vielleicht ja wieder aufs Eis!

Weiterlesen

Adventssingen an der Grundschule Assamstadt: Eine besinnliche Tradition

03.12.2024

Die Vorweihnachtszeit ist an der Grundschule Assamstadt eine ganz besondere Zeit, in der Gemeinschaft und Besinnlichkeit im Vordergrund stehen. Jeden Montagmorgen treffen sich alle Schülerinnen und Schüler in der Aula, um gemeinsam vor dem festlich geschmückten Adventskranz Weihnachtslieder zu singen. Diese stimmungsvolle Tradition begleitet unsere Schulgemeinschaft durch die Adventszeit und bringt die Kinder in eine weihnachtliche Stimmung.

   

Jedes Adventssingen wird von einer anderen Klasse gestaltet. Die Kinder bereiten mit viel Eifer ein weihnachtliches Lied oder Gedicht vor, das sie den Mitschülerinnen und Mitschülern vortragen. So gab es in dieser Woche beispielsweise eine wunderschöne Darbietung eines Weihnachtsgedichtes von der ersten Klasse, die die Kinder mit Kostümen und mit Begeisterung vorführten. Auch die älteren Klassen tragen mit Gedichten, Gesang oder Flötenspiel zur besonderen Atmosphäre bei.

  

Neben den musikalischen Beiträgen sorgt der festlich geschmückte Adventskranz von Frau Ertl in der Mitte der Aula für die richtige Stimmung. Mit seinen vier großen Kerzen erinnert er alle daran, dass Weihnachten immer näher rückt.

Das Adventssingen ist nicht nur ein schöner Start in die Woche, sondern auch ein wertvoller Moment, in dem die Schulgemeinschaft zusammenkommt. Gemeinsam Singen stärkt den Zusammenhalt, fördert die Vorfreude auf Weihnachten und lässt die Aula mit weihnachtlichem Klang und Lächeln füllen.

Wir freuen uns schon auf die nächsten Montage und sind gespannt, welche kreativen Ideen die Klassen noch mitbringen werden!

Weiterlesen

Radionacht 2024: „Grölen in Höhlen“ – Ein Abend voller Abenteuer

03.12.2024 

Am vergangenen Freitag verwandelte sich unsere Schule in einen Ort der Spannung und Kreativität: Die ARD-Radionacht mit dem Titel „Grölen in Höhlen“ brachte Schülerinnen und Schüler auf eine fantasievolle Reise. Von 19:00 bis 22:00 Uhr tauchten die Kinder in die geheimnisvolle Welt der Höhlen ein – mit spannenden Hörspielen, kreativen Spielen und abenteuerlichen Höhlengängen.

 

Nach einem gemeinsamen Start stärkten sich die Teilnehmenden zunächst am liebevoll gestalteten Buffet, bevor der erste von drei spannenden Hörspiel-Abschnitten die Fantasie der Kinder beflügelte. Dazwischen standen abwechslungsreiche Aktivitäten auf dem Programm: Die Kinder bauten selbst Höhlengänge aus Matten und Decken, durch die sie später mutig krochen, und bewiesen Teamgeist bei lustigen Kreisspielen.Für alle, die es etwas ruhiger angehen wollten, gab es auch die Möglichkeit, Brettspiele zu spielen oder kreativ zu werden.

                

         

      

Um 22:00 Uhr wurden die kleinen Abenteurer müde, aber begeistert von ihren Eltern abgeholt. Es war ein unvergesslicher Abend voller Spaß, Gemeinschaft und Fantasie!

Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die diesen besonderen Abend ermöglicht haben!

Weiterlesen