26.03.2025
Am 24. März 2025 fanden in Igersheim die Kleinfeldmeisterschaften im Tennis (Jugend trainiert für Olympia) statt. Hierbei handelt es sich um einen Bundeswettbewerb der Schulen, der an der Grundschule Assamstadt in Kooperation mit dem TSV Assamstadt stattfindet.
In diesem Jahr traten wir mit zwei Mannschaften mit vier bzw. fünf Kindern pro Mannschaft an. Insgesamt hatten sich acht Schulteams zum Turnier angemeldet, die in der Vorrunde in zwei Gruppen eingeteilt waren.
In der Vorrunde wurden jeweils drei Einzel und zwei Doppel gespielt. Unser Team 1 trat in der Vorrunde gegen die Schulteams „Markelsheim 1“, „Igersheim 2“ und „Mergentheim 2“ an. Gegen „Igersheim 2“ und „Bad Mergentheim 2“ konnten zwei souveräne Siege mit jeweils 5:0 für uns entschieden werden. Nur gegen „Markelsheim 1“ musste sich das Team „Assamstadt 1“ geschlagen geben. Somit belegte das Team 1 den 2. Platz in ihrer Gruppe und qualifizierte sich für das Halbfinale gegen „Igersheim 1“. Leider musste sich hier unser Team 1, mit einem gewonnenen Einzel und zwei knapp verlorenen Spielen um jeweils einen Punkt, mit 1:2 geschlagen geben. Somit erreichte Team 1 in der Gesamtwertung den 3. Platz.
Team 2 hatte in der Vorrunde die Teams „Mergentheim 1“, „Igersheim 1“ und „Igersheim 3“ als Gegner. Gegen „Mergentheim 1“ und „Igersheim 1“ musste sich unser Team 2 geschlagen geben. Mit einem Sieg von 3:2 über „Igersheim 3“ konnten sie sich den 3. Platz in ihrer Gruppe sichern und erreichten somit das Spiel um Platz 5 gegen „Igersheim 2“, welches sie mit 3:0 für sich entscheiden konnten. Team 2 erreichte damit in der Gesamtwertung den 5. Platz.
Alle Kinder haben eine tolle Leistung erbracht.
Team 1: Moritz Lieb, Phil Höck, Joshua Behr, Eliah Scharfy, Matteo Stumpf (verletzungsbedingt kurzfristig ausgefallen)
Team 2: Marlon Scherer, Anne Geißler, Rosa Eichhorn, Lea Wachter, Paul Pröseler
Vielen Dank auch noch an die zahlreichen Fans, die uns in Igersheim unterstützten. Trainiert und betreut wurden die Schülerinnen und Schüler von Alexandra Stumpf, Natalie Fischer, Carolin Scherer und Elena Tremmel. Vielen Dank für Euren Einsatz.