Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Aktion "Weil jeder von uns zählt"

28.07.2020Bild Übergabe Weil jeder von uns zählt

Am vorletzten Schultag überreichte die vierte Klasse zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Schenk-Krieck und Schulleiterin Frau Hübner gleich einen ganzen Zug mit Geschenken von den Grundschülern an das Seniorenheim „Haus St. Wendelin“.

Corona hat unser aller Leben in den vergangenen Wochen gehörig auf den Kopf gestellt. Dabei waren die Bewohnerinnen und Bewohner von Seniorenheimen durch die Kontaktbeschränkungen besonders hart getroffen. Die Grundschule startete die Aktion „Weil jeder von uns zählt“ und rief dazu auf, den Seniorinnen und Senioren eine Freude zu bereiten. Es folgten arbeitsreiche Wochen, in denen vor allem im Kunstunterricht eifrig und arbeitsfreudig getüftelt, gebastelt, gemalt und gedichtet wurde. Die Viertklässlerinnen und Viertklässler bauten aus Kisten und Brettern einen Zug mit vier Waggons, der Platz für vielerlei „Gepäck“ bot, das von den Kindern der ersten, zweiten und dritten Klassen hergestellt wurde. Darunter befanden sich selbst gestaltete Grußkarten mit guten Wünschen und Gedichten, Herzaufhänger aus Wolle, gebastelte und auch echte Blumen, an denen sich die Beschenkten erfreuen konnten. Es kam ganz schön viel kreatives Frachtgut zusammen, das den Bewohnerinnen und Bewohnern des „Haus St. Wendelin“ und dem Leitungsteam um Herrn Wohlfart und Frau Frank stolz überreicht wurde. „Mit einem Zug kommt man stets vorwärts. Es geht, wenn auch in Etappen, immer weiter“, ermutigte Schulleiterin Isabel Hübner bei der feierlichen Übergabe im Eingangsbereich des Seniorenheims. Ein 96-jähriger Bewohner ergriff das Wort, bedankte sich im Namen aller Seniorinnen und Senioren und war gerührt über die schöne Geste, die die Wichtigkeit der dörflichen Gemeinschaft beweist.