15.07.2020
In den letzten Monaten war das Kollegium der Grundschule Assamstadt „im Hintergrund“ tätig, um den Medienentwicklungsplan (MEP) voranzutreiben. Unterstützt wurde die Steuergruppe MEP um Franziska Stehle, Jennifer Görg und Isabel Hübner vom Leiter der Kreismedienzentren des Hohenlohekreises Michael Stehle sowie dem Kreismedienzentrum Main-Tauber-Kreis. Als Vertreter des Schulträgers stand Josef Scherer im engen Kontakt mit der Schulleitung, um sich regelmäßig über den aktuellen Stand auszutauschen. Das Zertifikat mit der Freigabeempfehlung wurde nun vom Kreismedienzentrum Main-Tauber-Kreis ausgestellt. Mit diesem Zertifikat und dem Medienentwicklungsplan kann die Gemeinde Assamstadt bei der L-Bank die Fördergelder des „Digitalpakts Schule“ beantragen. So kann zeitnah mit der Umsetzung der im Medienentwicklungsplan angegebenen Maßnahmen begonnen werden. Geplant sind aktuell die Ausstattung von fünf Klassenzimmern mit Displays und iPads, sowohl für die Lehrkräfte als Arbeitsmedium als auch für die Schülerinnen und Schüler der oberen Grundschulklassen. Zunächst steht aber erst die strukturierte Verkabelung in den Sommerferien an, damit die Voraussetzung für ein zukunftsorientiertes Arbeiten mit digitalen Medien in der Grundschule geschaffen wird, welches auch der Bildungsplan konkret einfordert.