11.04.2019
"Weniger für mich, mehr für die anderen - wir teilen Lebensmittel".
Diesem Aufruf der Schuldekanate folgten auch die Kinder der Grundschule Assamstadt und sammelten eifrig haltbare Lebensmittel.
Nicht nur an Weihnachten, sondern gerade in der Fastenzeit sollten wir auch an unsere Mitmenschen denken, für die es finanziell eine Herausforderung darstellt, sich Lebensmittel und andere Dinge für den täglichen Bedarf zu beschaffen. Dies wurde auch im Rahmen des Religionsunterrichts thematisiert. Die Fastenzeit gilt als Zeit der inneren Umkehr, in der man nicht immer nur an sich denkt, sondern Verzicht übt zugunsten anderer.
Frau Monika Wokal vom Tafelladen in Bad Mergentheim besuchte die Kinder in der Schule, um die Waren persönlich entgegenzunehmen. Sie zeigte sich sehr erfreut über die große Spendenbereitschaft der Kinder und bedankte sich ganz herzlich für ihr Teilen.