11.07.2018 | Einen Schultag der besonderen Art erlebte die Klasse 3 der Grundschule Assamstadt am 11. Juli 2018.
Von der Grundschule aus machten die Kinder sich morgens mit ihren Lehrerinnen Frau Walter und Frau Hisge auf den Weg. Unterwegs erwartete sie der Revierförster Herr Scheifele. Gemeinsam ging es dann ein Stück in den Wald, wo bereits die erste Überraschung auf die Schülerinnen und Schüler wartete, ein Pirschpfad. Jedes Kind ging alleine den ca. 100m langen Weg, um die elf Kunsttiere, die Herr Scheifele platziert hatte, zu entdecken. Das Schwierige daran war, dass die Tiere sich neben und auf den Bäumen, hinter Wurzeln oder im Gebüsch befanden und oft sehr gut getarnt waren. Es waren Tiere, die tatsächlich im Assamstadter Wald zu Hause sind, wie z.B. Reh, Fuchs, Hase, Wildschwein, Dachs, Buntspecht oder das Eichhörnchen.
Herr Scheifele erklärte viel Wissenswertes über die einzelnen Tiere, während die Kinder sie auf dem Rückweg gemeinsam einsammelten.
Anschließend stärkte die Klasse sich bei einer gemütlichen Vesperpause. Danach ging es zu einem anderen Waldstück. Dort durften die Kinder ein Spielfeld frei räumen von großen Ästen und Zweigen. Dabei entdeckten sie eine kleine Erdkröte, die zu einem sicheren Ort außerhalb des Spielfeldes gebracht wurde. Nun war die Klasse bereit in Zweierteams als "Vogeleltern" "Vogelnester" zu bauen. Dazu konnten die Kinder alles, was sie im Wald fanden, benutzen. Als alle fertig waren bekamen sie die Aufgabe, den "Nachwuchs" mit "Nahrung" zu versorgen. Dazu streute Herr Scheifele "Würmer" , das waren kleine bunte Stäbchen, auf den Waldboden. Diese durften die Schülerinnen und Schüler abwechselnd mit einer Wäscheklammer aufpicken und zu ihrem "Nest" bringen. Alle konnten feststellen, dass sie überwiegend blaue, rote und grüne Stäbchen gefunden hatten und nur ganz wenige braune. Schnell wurde den Kindern klar, dass auch hier eine Tarnung für die "Würmer" in der Natur sehr wichtig ist.
Nachdem die Gewinnerteams ermittelt waren, ging es zurück zum Rastplatz. Dabei entdeckten die Kinder sogar noch eine echte Wildspur von einem Reh und einem Rehkitz. Herr Scheifele informierte wann und in welcher Richtung die Tiere im Wald unterwegs waren.
Zum Schluss bedankten sich alle ganz herzlich bei Herrn Scheifele für den tollen Vormittag. Die Kinder haben viel Interessantes über die Tierwelt in unserem Wald erfahren und werden diesen tollen Tag sicherlich noch lange in Erinnerung behalten.